SCRUM Kompakt
INNOVATIV · PRAXISNAH · Preiswert
- Praxisnahe Ausbildung
- Berufserfahrene Trainer
- Individuelles Eingehen auf Teilnehmerbedürfnisse
SCRUM Kompaktausbildung
SCRUM ist die am weitesten verbreitete agile Methode für Softwareentwicklung. Gut ausgebildete Experten sind gefragt.
Die SCRUM-Schulungen von MASTERS zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil und intensive Prüfungsvorbereitung aus. Die Zertifizierungsprüfungen werden im Rahmen der SCRUM-Schulungen abgenommen und Sie erhalten hochangesehene TÜV-Zertifikate.
Ihre Vorteile im Überblick
- SCRUM ist die bekannteste Methode für agile Softwareentwicklung
- Praxisnahe Ausbildung, nachhaltiger Lernerfolg
- Überdurchschnittliche Bestehensquoten
- Exklusive Lernumgebung in der Hamburger Speicherstadt
Teilnahmepreis
Seminar SCRUM Kompakt (4 Tage) | 2.220,- je Teilnehmer |
---|---|
Prüfung SCRUM Foundation + Masters | EUR 600,- je Teilnehmer |
Gesamtpreis Teilnahmegebühr: | EUR 2.820,- je Teilnehmer |
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Seminardauer
4 Tage (inkl. Prüfungsvorbereitung und Prüfung)
Termine & Anmeldung
Leider können wir Ihnen momentan keine Termine anbieten.
Inklusivleistungen
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsabnahme
Pausenverpflegung
Umfangreiche Schulungsunterlagen
Materialien zur Prüfungsvorbereitung
Tägliches Mittagessen
Unsere SCRUM Schulungen sind durch TÜV Süd akkreditiert.
SIE Sparen EUR 370,-
SCRUM Master mit der SCRUM-Kompaktausbildung: Nach 4 Tagen Ausbildung sind Sie SCRUM Master. Sie sparen EUR 370,- im Vergleich zur Buchung der Einzelseminare.
Ihr Mehrwert
- Sie lernen die Grundlagen der agilen Softwareentwicklung kennen
- SCRUM ist einer der bekanntesten Standards
- Angenehme Lernatmosphäre in zentraler Lage
- Innovative Lernmethoden mit prüfungsvorbereitenden Übungen
- Ganzheitliche Betreuung durch projekterfahrene Trainer
- Praxisnahe Ausbildung
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- International anerkanntes Zertifikat
- Überdurchschnittliche Bestehensquoten
Ihr Nutzen
Dieses Seminar bietet einen Einstieg in die Grundlagen von SCRUM. Die Teilnehmer werden mit Methoden der agilen Softwareentwicklung vertraut gemacht und der SCRUM-Prozess wird detailliert besprochen. Die Teilnehmer bekommen ein Verständnis für die beteiligten Rollen und werden mittels praktischer Übungen für die Schwierigkeiten in SCRUM-Projekten sensibilisiert.
Vorkenntnisse
Vorkenntnisse sind für das Seminar "SCRUM Foundation" nicht erforderlich.
Seminarinhalte
In dem Seminar SCRUM Foundation werden folgende Themen vermittelt:
- Die SCRUM-Philosophie
- Agile Prinzipien und Probleme statischer Prozesse
- Ursprung von SCRUM und Rolle der Selbstorganisation
- SCRUM Theorie und Grundlagen
- Der SCRUM-Prozess
- Rollen
- Artefakte
- Durchführung von SCRUM
- Planung, Anforderungsmanagement
- Schätzung
- Priorisierung
- Time boxing
- Daily SCRUM
- Sprint Review
- Hindernisse
- Product Backlog
- Definition of Done
- Reporting, Metriken
- Testen
- Weiterführende Themen:
- SCRUM sinnvoll in ITSM-Projekten einsetzen
- Kanban und SCRUM
- Werkzeuge
- Rolle des Managements
- Erfolgreiche Teambildung
- Scrum in großen Teams skalieren
- Große Projekte planen
- Iterative Innovation und Auswirkungen agiler Methoden auf die Organisation
- Übungen und praktische Beispiele:
- SCRUM im Einsatz erleben
- Die einzelnen Rollen in der Praxis erleben
- Praktische Tipps, um die einzelnen Rollen zu meistern
Seminarbeschreibung SCRUM Master
Ihr Mehrwert
- Angenehme Lernatmosphäre in zentraler Lage
- Innovative Lernmethoden mit prüfungsvorbereitenden Übungen
- Ganzheitliche Betreuung durch projekterfahrene Trainer
- Praxisnahe Ausbildung
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- International anerkanntes Zertifikat
- Überdurchschnittliche Bestehensquoten
- Verbesserung Ihrer beruflichen Chancen
Ihr Nutzen
SCRUM Master ist die ideale Ausbildung für SCRUM-Berater und SCRUM-Verantwortliche, die in einem Unternehmen für SCRUM zuständig sind.
SCRUM Product Owner ist die ideale Ausbildng für Projektleiter, die mit ihrem Entwicklungsteam ein Produkt erstellen und kontinuierlich verbessern.
Vorkenntnisse
Teilnehmer an den Seminaren SCRUM Master und SCRUM Product Owner müssen die Zertifiztierungsprüfung SCRUM Foundation bestanden haben.
Seminarinhalte
In dem zweitägigen Seminar SCRUM Master werden folgende Themen vermittelt:
Erster Tag:
- Wiederholung und Vertiefung
- SCRUM-Regeln
- SCRUM-Rollen
- SCRUM-Artefakte
- Rituale
- Kommunikationsplanung
- Große und verteilte Projekte
- Scrum of Scrum
- Chief Product Owner & Product Owner Team
- Offshoring und Outsourcing in Scrum
- Einführung von SCRUM
- Motivation
- Voraussetzung und kritische Erfolgsfaktoren
- Vorgehensweise - Pilot und Etablierungsphase
- Kommunikation in alle Richtungen
- Projektmanagement-Werkzeuge für agiles Projektmanagement
- Übung
Zweiter Tag:
- Team-Autonomie und Governance
- Rahmenbedingungen & Prinzipien
- SCRUM-Governance - Vorgaben von außen und der Umgang damit
- Team-Regeln in SCRUM - eigene Vorgaben und der Umgang damit
- Kontinuierliche Verbesserung
- Erkennen, Verbessern und Eskalieren
- Umgang mit Störfaktoren
- Kommunikation
- SCRUM im Unternehmen vertreten
- Kommunizieren von SCRUM im Team
- Übung
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfung SCRUM Master